DE
EN
BJ2A9048

Der Börsengang von Scholt Energy sollte den derzeitigen Anteilseignern die Möglichkeit bieten, teilweise auszusteigen, aber langfristig bei Scholt Energy investiert zu bleiben.

Die derzeitigen Aktionäre unterstützen weiterhin die Wachstumsstrategie von Scholt Energy. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktposition als unabhängiger Energiespezialist für den Business-Markt und ist in der Lage, sein profitables Wachstum auch ohne Börsennotierung fortzusetzen. Das Unternehmen ist schuldenfrei, erwirtschaftet seit Jahren Gewinne und kann seine eigene Wachstumsstrategie ungebremst fortsetzen.

Rob van Gennip (CEO Scholt Energy)

„Es ist sehr bedauerlich, dass unser Börsengang nicht zustande kommen wird. Dieser intensive Prozess, bei dem wir mit vielen Parteien gesprochen haben, hat uns bestätigt, dass wir ein großartiges Unternehmen haben. Leider war dies nicht der richtige Zeitpunkt für uns. Wir werden unsere Strategie des profitablen Wachstums in Europa fortsetzen."

Wouter Roduner (Waterland)

„Natürlich sind wir enttäuscht, dass der geplante Börsengang von Scholt Energy nicht zustande kommen wird. Viele Menschen haben hart daran gearbeitet, und wir sind ihnen dankbar dafür. Da Scholt Energy über eine hervorragende Position im Energiemarkt mit guten Wachstumsperspektiven verfügt, wären wir im Falle eines Börsengangs Großaktionäre geblieben. Wir bleiben eng mit dem Unternehmen verbunden und blicken mit Zuversicht in die Zukunft.